Döderlein® Vaginalkapseln 7'er
Döderlein® Vaginalkapseln 7'er




- Lieferzeit 1-3 Werktage
- Versandkostenfrei ab 30 €
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Produktvorteile
Produktvorteile
Milchsäurebakterien und Hyaluronsäure für die Vaginalschleimhaut
DÖDERLEIN® Vaginalkapseln ist ein Medizinprodukt mit Milchsäurebakterien und Hyaluronsäure zur Unterstützung der natürlichen Schutzbarriere sowie zur Befeuchtung der Vaginalschleimhaut.
DÖDERLEIN® Vaginalkapseln – Alle VORTEILE auf einen Blick:
- Hormonfrei
- Jetzt neu: In hygienischer Blisterverpackung
- Keine Kühlung notwendig
- Von Frauen für Frauen
- In zwei Packungsgrößen erhältlich
Anwendungshinweise
Anwendungshinweise
Vor dem Schlafengehen in Rückenlage eine Kapsel in die Vagina einführen. Vor der Anwendung Hände gründlich waschen. Um die Anwendung zu erleichtern, kann die Kapsel mit einer geeigneten Flüssigkeit angefeuchtet werden. NICHT SCHLUCKEN.
Eine Kapsel pro Tag für mindestens 7 aufeinanderfolgende Tage oder auf Anweisung Ihres Arztes.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Hitzeinaktivierter Lactobacillus streptococcus termophilus, hitzeinaktivierter Lacticaseibacillus paracasei, Maisstärke, Magnesiumstearat, Siliziumdioxid, Natriumhyaluronat, Inulin. Pflanzliche Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose und Titandioxid.
Dieses Produkt teilen

Hormonfrei

Speziell formuliert für die Vaginalflora

Abgestimmt auf das Mikrobiom der Frau

Von Mikrobiom-Experten entwickelt
Mit Döderlein® Vaginkapseln im Gleichgewicht

Milchsäurebakterien
Milchsäurebakterien sind der Schlüssel zu einer gesunden Vaginalflora. Sie helfen, das natürliche Gleichgewicht im Intimbereich zu bewahren und unterstützen einen gesunden pH-Wert. Durch ihre präventive Wirkung tragen sie dazu bei, Beschwerden im Intimbereich vorzubeugen.
Hochwertige Inhaltsstoffe
Unsere Döderlein Produkte bestehen aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen von höchster Qualität. Die Milchsäurebakterien sind speziell auf die Bedürfnisse der vaginalen Mikrobiota abgestimmt und werden durch Vitamine sinnvoll ergänzt, um das Mikrobiom auf natürliche Weise zu unterstützen. So wird alles sinnvoll vereint, was für ein gesundes und ausgewogenes Gleichgewicht erforderlich ist.

Milchsäurebakterien
Milchsäurebakterien
Milchsäurebakterien kommen von Natur aus im menschlichen Körper vor und sind für ihre besonderen Eigenschaften bekannt. Während vielen Menschen die Bedeutung eines gesunden Darmmikrobioms bereits vertraut ist, rückt das vaginale Mikrobiom erst allmählich in den Fokus wissenschaftlicher Betrachtung. Ähnlich wie im Darm existiert auch in der Vagina ein fein abgestimmtes Ökosystem aus Mikroorganismen, das von verschiedenen inneren und äußeren Faktoren beeinflusst wird. Eine zentrale Rolle spielen dabei Milchsäurebakterien (Lactobacillen) – sie sind die dominierenden Bewohner des vaginalen Mikrobioms und prägen dessen Zusammensetzung maßgeblich.
Milchsäurebakterien interagieren mit ihrer Umgebung und tragen dazu bei, das System in Balance zu halten. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Vaginalflora individuell verschieden ist und sich im Laufe des Lebens verändert.
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers und kommt in verschiedenen Geweben vor, darunter die Haut, die Gelenke und die Schleimhäute. Sie ist bekannt für ihre besondere Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden und zu speichern. Während Hyaluronsäure in der Hautpflege längst als essenzieller Wirkstoff anerkannt ist, wird ihre Bedeutung für andere Körperregionen zunehmend erforscht. Besonders in Bereichen, in denen Feuchtigkeit eine wichtige Rolle spielt – wie in den Schleimhäuten – ist sie von Natur aus vorhanden und übernimmt spezifische Funktionen.
Die Menge an Hyaluronsäure im Körper kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Mit zunehmendem Alter, durch hormonelle Veränderungen oder äußere Umwelteinflüsse kann ihr Gehalt schwanken. Da sie für die Feuchtigkeitsbalance essenziell ist, rückt sie immer mehr in den Fokus ganzheitlicher Pflegeansätze.
Das könnte dir auch gefallen
Häufig gestellte Fragen
Was sind Döderlein® Vaginalkapseln und wofür werden die angewendet?
Was sind Döderlein® Vaginalkapseln und wofür werden die angewendet?
Döderlein® Vaginalkapseln ist ein Medizinprodukt auf der Basis von hitzeinaktivierten Laktobazillen (Lactobacillus streptococcus termophilus, Lacticaseibacillus paracasei) und Hyaluronsäure. Dank seiner Inhaltsstoffe fördert es den schützenden Barriere-Effekt der Vaginalschleimhaut, der dem Anhaften pathogener Mikroorganismen (wie Bakterien oder Pilzen) entgegenwirkt.
Wie sind Döderlein® Vaginalkapsel anzuwenden?
Wie sind Döderlein® Vaginalkapsel anzuwenden?
Vor dem Schlafengehen auf dem Rücken liegend eine Kapsel tief in die Vagina einführen. Vor der Anwendung gründlich die Hände waschen. Um die Anwendung zu erleichtern, kann die Kapsel mit geeigneten Flüssigkeiten angefeuchtet werden. NICHT SCHLUCKEN.
Wie häufig werden Döderlein® Vaginalkapseln angewendet?
Wie häufig werden Döderlein® Vaginalkapseln angewendet?
Eine Kapsel pro Tag für mindestens 7 aufeinanderfolgende Tage oder auf Anweisung Ihres Arztes.
Wie sind Döderlein® Vaginalkapseln aufzubewahren?
Wie sind Döderlein® Vaginalkapseln aufzubewahren?
Das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur unter 25°C aufbewahren. Das auf der Schachtel angegebene Verfallsdatum bezieht sich auf das korrekt aufbewahrte Produkt in ungeöffneter Verpackung.
Können Döderlein® Vaginalkapseln in der Schwangerschaft angewendet werden?
Können Döderlein® Vaginalkapseln in der Schwangerschaft angewendet werden?
Im Falle einer Schwangerschaft oder vermuteten Schwangerschaft sollten die Vaginalkapseln nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Döderlein® Vaginalkapseln?
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Döderlein® Vaginalkapseln?
KONTRAINDIKATIONEN
Für das Produkt gibt es keine Kontraindikationen, außer bei Patienten, die bekanntermaßen empfindlich auf die im Produkt enthaltenen Bestandteile reagieren.
NEBENWIRKUNGEN
Es sind keine Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwendung des Produkts bekannt oder zu erwarten. Die bisher durchgeführten Tests des Produkts haben keine Sensibilisierung oder andere Nebenwirkungen ergeben. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Wo kann ich Döderlein® Vaginalkapseln kaufen?
Wo kann ich Döderlein® Vaginalkapseln kaufen?
Döderlein® Produkte sind exklusiv in unserem Onlineshop sowie in allen Online- und stationären Apotheken erhältlich.