Döderlein-Bakterien sind Milchsäurebakterien, die Hauptbestandteil einer gesunden Vaginalflora sind. Sie sorgen für einen stabilen sauren pH-Wert im Intimbereich, wodurch die Vermehrung von schädlichen Keimen wie Pilzen und Bakterien erschwert wird. Ein Mangel an Döderlein-Bakterien kann das Risiko für Scheideninfektionen erhöhen.
Entdeckt wurden diese Bakterien vom Frauenarzt Albert Döderlein, nach dem sie benannt wurden. Sie machen 90-95 % der Bakterien in der Vagina aus und sind für das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora verantwortlich.